Die populärsten Reiseziele des Jahres 2015

Kroatische Adria

Die boomende Reisebranche hat auch im vergangenen Jahr wieder kräftige Umsatzzuwächse erzielt. Besonders gefragt sind nach wie vor Reiseziele in Südeuropa, doch auch andere Regionen – darunter osteuropäische Länder wie Kroatien und Bulgarien – erfreuen sich bei Urlaubssuchenden einer wachsenden Beliebtheit. In diesem Beitrag stellen wir einige der populärsten Reiseziele des abgelaufenen Jahres vor.

Reiseziel Nr. 1: Sardinien

Sardinien darf mit Fug und Recht als Klassiker unter den Urlaubszielen bezeichnet werden. Im Unterschied zur spanischen Südküste, die gerade in den Sommermonaten stark von Touristen aus aller Herren Länder frequentiert wird, bietet das italienische Eiland zahlreiche Rückzugsorte. Die Naturlandschaften der zweitgrössten Mittelmeerinsel sind schlichtweg grandios und von einer solchen Vielfalt, dass man unbedingt eine gute Fotokamera dabei haben sollte. Das Klima ist im Sommer mit Höchstwerten von 29 bis 30 Grad auch für Mitteleuropäer gut erträglich. Im Winter klettert das Thermometer auf angenehme 15 bis 17 Grad.

Reiseziel Nr. 2: Hurghada (Ägypten)

Hurghada in Ägypten hat ebenso wie Sardinien das Prädikat „Reiseklassiker“ verdient – zählt die Touristenmetropole am Roten Meer doch seit Jahren zu den meistgebuchten aussereuropäischen Urlaubszielen. Die Gründe hierfür sind insbesondere in den niedrigen Anreisekosten und den dauerhaft günstigen Hoteltarifen zu suchen. Hinzu kommt ein Klima, das für einen erholsamen Badeurlaub wie geschaffen ist: Schon im März werden hier bis zu 24 Grad erreicht, und selbst im Januar kann man mit Tagestemperaturen von rund 20 Grad rechnen. Darüber hinaus wird dem Urlauber eine breite Palette an Wassersportmöglichkeiten (u. a. Kitesurfing, Segeln und Tauchen) geboten.

Reiseziel Nr. 3: Costa Del Sol

Die spanische Costa Del Sol ist der Inbegriff von Strand, Sonne und Meer – zu Recht, denn nur in wenigen Regionen Europas findet man bessere Bedingungen für einen gelungenen Badeurlaub vor. Jahr für Jahr zieht es Millionen von Touristen an den Atlantik, wo ein strahlend blauer Himmel und angenehme Wassertemperaturen locken. Auch in kultureller Hinsicht hat die Costa Del Sol einiges zu bieten: In Andalusien ist die bewegte Geschichte der Region vielerorts noch sehr lebendig. Einen Besuch wert sind unter anderem die Brücke „El Tajo“ in Ronda, der Parque De La Paloma in Benalmadena, die Schauhöhle Cueva de Nerja sowie die Altstadt Marbellas.

Reiseziel Nr. 4: Kroatische Adria

Mit knapp 6.000 Kilometern Küste ist die kroatische Adria ein Badeparadies wie aus dem Bilderbuch. Immer mehr Menschen zieht es in ihren Ferien hierher – unter anderem wegen der zahlreichen Nationalparks, in denen man ein unvergleichliches Naturgefühl geniessen kann. Zu den interessantesten Städten der Region zählen Zadar, Šibenik, Pula und Dubrovnik, das auch als „Perle der Adria“ bezeichnet wird. Nach dem Erlangen der staatlichen Unabhängigkeit wurde eine moderne Autobahn gebaut, durch die die kroatische Adriaküste mit den Nachbarstaaten und dem Landesinneren verbunden ist. Es lohnt sich also, vor Ort einen Wagen anzumieten und die Urlaubsregion näher zu erkunden.