Wer regelmässig für sein Unternehmen unterwegs ist, kommt häufig in die Situation, dass ein Mietwagen benötigt wird. Um sich selbst ein wenig Abwechslung zu verschaffen, fahren manche Leute bei jeder Geschäftsreise einen anderen Wagen und bekommen so mit der Zeit einen guten Überblick über das Angebot. Nachfolgend stellen wir drei Fahrzeuge vor, die von Mietwagen-Kunden besonders häufig empfohlen werden.
Mercedes E-Klasse
Unter Taxifahrern gilt die E-Klasse seit vielen Jahrzehnten als das Mass aller Dinge. Auch im Bereich der Mietwagen erfreut sich die zweithöchste Fahrzeugklasse des traditionsreichen deutschen Autobauers einer immensen Beliebtheit. Kein Wunder: Kaum eine andere Baureihe bietet einen derart hohen Reisekomfort. Wenn man im Auftrag seines Unternehmens von Filiale zu Filiale fährt, ist man froh, auf einem gut gepolsterten Sitz mit Heizfunktion Platz nehmen zu können. Die E-Klasse bietet diesen und viele weitere Vorzüge – allerdings zu Tarifen, die deutlich höher liegen als bei Modellen der Kompakt- oder Kleinwagenklasse.
BMW 525i
Der BMW 525i ist nach wie vor einer der populärsten Mietwagen. Fahrkomfort, Laufkultur und Durchzugskraft – dies sind Attribute, die man mit dem 525i in Verbindung bringt. Der direkte Marktkonkurrent des E-Klasse-Mercedes ist genau die richtige Wahl für Mietwagen-Fahrer, die einen sportlichen Fahrstil an den Tag legen. Wie die E-Klasse gibt es auch den 525i nicht zu Dumping-Tarifen – dennoch liegen die Buchungszahlen auf einem durchgängig hohen Niveau. Es ist eben auch heute noch etwas Besonderes, einen BMW zu fahren. Wenn die eigene Firma für die Kosten der Anmietung aufkommt, ist das Fahrvergnügen noch höher.
Ford Kuga
Mit dem Kuga hat Ford ein Modell im Fahrzeugprogramm, das sich in fast allen Ländern Europas glänzend verkauft. Besonders in Mitteleuropa stösst der PS-starke SUV auf breite Resonanz. Auch als Mietwagen ist der Ford Kuga ein Fahrzeug, mit dem hohe Umsätze erzielt werden. Wer eine Fahrt mit dem Kuga wagt, weiss sofort, warum dies so ist: Kaum ein anderer aktueller SUV lässt sich so einfach und zielsicher durch den dichten Stadtverkehr steuern. Die relativ moderaten Tagestarife sind ein weiterer Grund, sich für den Kuga zu entscheiden, wenn es um die Wahl eines Mietwagens geht.
VW Up
Der VW Up ist hierzulande einer der preisgünstigsten Mietwagen überhaupt. Je nach Abhol- und Rückgabeort kann man schon für wenig mehr als 100 Euro eine Woche lang mit dem flotten Stadtflitzer unterwegs sein. Einer der grössten Vorteile des Up ist sein geringer Spritverbrauch: Pro 100 km benötigt der Wagen weniger als 4 Liter. Somit kann man selbst bei längeren Aufenthalten – zumindest theoretisch – mit einer einzigen Tankfüllung auskommen. Da der Up aufgrund seiner Sparsamkeit ein sehr gefragter Mietwagen ist, sollte man die Verfügbarkeit am besten vor der Abreise prüfen.